Ergebnis der Mitgliederversammlung - Ein Wechsel steht an
Am 07.11.2021 fand unsere Generalversammlung statt, die ursprünglich für 2020 terminiert wurde, coronabedingt jedoch verschoben wurde. Zum Glück konnte sie dieses Jahr, wenn auch unter 2G-Bestimmungen durchgeführt werden.
Bereits im Vorhinein war klar: Konrad Schmidt wird nicht mehr im geschäftsführenden Vorstand vertreten sein. Seit 25 Jahren war er der erste Vorsitzende des Turnvereins und damit unüberwindbar mit dem Verein verbunden. Dies wurde auch in den Jahresberichten des Kassenwartes, Volker Fuchs, und der zweiten Vorsitzenden, Ines Reus-Maier, emotional dargestellt.
Auch der scheidende Vorstandsvorsitzende zog sein Resümee aus den letzten Jahren mittels graphischer Darstellungen, die eindeutig den Erfolg des Vorstands und seiner Arbeit bezeugen.
Durch Ortsvorsteher und Versammlungsleiter Josef Serwe wurde nach der Zustimmung aller anwesenden Vereinsmitglieder der Vorstand entlastet.
Auf Vorschlag wurde Ines Reus-Maier mit 100% der Stimmen zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. In ihrer Dankesrede bedankt sie sich erneut bei Konrad Schmidt und betont, dass es keinen großen Bruch seiner Linie geben wird. Ihr Hauptfokus wird auf dem sportlichen Betrieb liegen.
Der Name Schmidt wurde allerdings nicht aus dem geschäftsführenden Vorstand gestrichen. Kilian wurde, ebenfalls mit 100% der Stimmen, zum zweiten Vorsitzenden gewählt und übernimmt künftig verwaltungstechnische Aufgaben.
Einzig und allein das Amt des Kassenwarts bleibt in der Hand von Volker Fuchs, der ebenfalls schon lange diese Arbeit verrichtet. Robert Becker wird in die Arbeit des geschäftsführenden Vorstandes als Beisitzer eingebunden und integriert. Auch Konrad Schmidt ist nicht ganz erlöst. Als Beisitzer steht er immer noch beratend für den neuen Vorstand zur Verfügung.
Lukas Mees ist nach eigener Bitte nicht mehr angetreten als Beisitzer. Auch hier danken wir für die langjährige Arbeit im Vorstand!
Der Rest aller Beisitzer wurde ohne Einwände wiedergewählt. Dazu zählen somit insgesamt 10 Beisitzer: Lina Schuh, Sigrid Fuchs, Katharina Schmidt, Melanie Vogt, Hanna Maier, Carina Meier, Anna Riehm, Andreas Schneider, Robert Becker und Konrad Schmidt.
Nach den Wahlen meldete sich Ines erneut zu Wort. Im Namen des gesamten Vorstandes überreichte sie Konrad Schmidt eine Tasche aus Hallen- und Turnmaterialien sowie eine Urkunde zum Ehrenmitglied des Vereins. Anschließend wurden noch ein paar Bilder gemacht und es fand ein Umtrunk mit den anwesenden Mitgliedern statt.
- Details
- Zugriffe: 5297
Frohe Weihnachten
Liebe Vereinsmitglieder,
Wir wünschen euch allen, aber auch allen Freunden und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest, ein paar ruhige Tage "zwischen den Jahren", einen guten Rutsch und für 2022 alles Gute, vor allem aber viel Gesundheit.
Leider können wir auch dieses Mal noch nicht garantieren, dass wir im kommenden Jahr unser Angebot ohne Einschränkungen aufrecht erhalten können. Corona hat uns immer noch im Griff. Wir müssen und werden selbstverständlich die Vorgaben einhalten. Das fordern wir aber auch von euch, unseren Teilnehmern im Übungsbetrieb.
Nur gemeinsam werden wir die Pandemie einigermaßen beherrschen, auch wenn wir wohl noch länger mit dem Virus leben müssen.
Dennoch werden wir versuchen, euch im Rahmen des Möglichen ein attraktives Programm anzubieten. Wir werden euch über die bekannten Kanäle über eventuelle Änderungen informieren.mit dem Virus leben müssen.
Euer TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V. mit dem gesamten Vorstand und allen Übungsleitern und Trainern.
- Details
- Zugriffe: 4898
Neuer Tai Chi Kurs
Was dieser Kurs bietet:
- Taiji-Qigong Mobilisierung zum Aufwärmen
- Erlernen einzelner Taiji-Qigong-Bewegungen
- Kombinieren der Taiji-Qigong-Bewegungen zu einer Taiji-Form
- Die langsamen Gesundheitsformen des WU-Stil nach Meister Ma Jiangbao
- Einführen in die Begrifflichkeiten des Taiji-Qigong
- Ziel: Mobilisierung, Entspannung, Gesundheit
Trainingszeit: Dienstags 19.00 – 20.00 Uhr
Kursbeginn: Dienstag, 02.11.21
Trainingsort: Löstertalhalle, Zum Dorfplatz 1 66687 Wadern-Buweiler
Kosten: Mitglieder sind frei, Nichtmitglieder zahlen 25 Euro für einen 10er Kurs
Teilnehmerzahl: max. 15
Kleidung: Innen: leichter Hallenschuh, leichte Kleidung mit guter
Bewegungsfreiheit
Außen: In Absprache je nach Witterung bzw. Temperatur
Kursleiter:
Sepp Henneberger, Mobil: +49 152 53 47 80 18,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für den Kurs gilt die 3G-Regelung!
- Details
- Zugriffe: 3627
Hauptversammlung
Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein:
Termin: 07. November 2021, 17:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lockweiler
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen (Vorsitzende/r, stellvertretender Vorsitzender, Kassierer, Sportwart, weitere Beauftragte)
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Anträge
11. Verschiedenes
Wir bitten, die zum Termin der Versammlung gültigen Coronavorschriften zu beachten.
Nicht nur da es bei dieser Versammlung zu voraussichtlich entscheidenden Änderungen in der Vorstandszusammensetzung kommen wird, bitten wir um zahlreiche Teilnahme.
- Details
- Zugriffe: 5069
Übungsbetrieb nach den Sommerferien
Liebe Kinder und Eltern!
Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit allen Übungsstunden in der Halle. Allerdings müssen folgende Hygienevorschriften eingehalten werden:
Alle Erwachsenen müssen genesen, geimpft oder getestet sein. Für die Erwachsenen, die beim Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen in der Halle sind, besteht zudem die Maskenpflicht.
Am besten kommt das Kind schon in Sportkleidung, so dass die Umkleidekabinen nach Möglichkeit nicht benutzt werden. Die Kinder verlassen die Halle an der Seitentür links. Damit ein möglichst kontaktloser Wechsel der Gruppen stattfinden kann, haben wir die Übungszeiten beim Kinderturnen mittwochs etwas verändert, siehe Auflistung unten.
Name und Adresse aller Anwesenden müssen in einer Anwesenheitsliste aufgelistet werden (übernimmt ÜL). Für die Übungsstunden bei Siggi bitte verbindliche Anmeldung per WhatsApp bis spätestens 2-3 Stunden vor Beginn (Handy Nr. 0160/1404270). Die Kinderturngruppe montags startet erst am 6. September 2021.
Das Kinderturnen (ab 7 Jahre) mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr bei Hansjörg Schmidt muss leider bis auf weiteres ausfallen.
Nachfolgend ein Überblick über alle Übungsstunden
Turnen für Kinder
Eltern-Kind-Turnen (ab 2 Jahre): Mittwoch 16.00 – 16.50 Uhr bei Ines Reus-Maier
Kinderturnen (4-6 Jahre): Montag 16.00 – 17.00 Uhr bei Sigrid Fuchs
Mittwoch 14.50 – 15.45 Uhr bei Sigrid Fuchs
Kinderturnen (ab 11 Jahre): Mittwoch 17.00 – 18.15 Uhr bei Hansjörg Schmidt
Samstag 9.00 – 11.30 Uhr bei Hansjörg Schmidt
Ballspielgruppe (ab 7 Jahre) bei Luzia Schmidt: Mittwoch 14.50 – 15.45 Uhr
Leichtathletik (ab 6 Jahre) bei Luzia Schmidt: Montag 17.00 – 18.30 Uhr auf dem Sportplatz
Tanzen für Kinder (6-10 Jahre) bei Louisa, Emily und Nele: Mittwoch 16.00 – 16.50 Uhr
Crosstraining bei Andreas Schneider:
Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr, Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr, Samstag 10.30 – 11.30 Uhr.
Gymnastik für Erwachsene
Workout für Frauen: Mittwoch 19.30 – 20.30 Uhr bei Tina Brust
Frauengymnastik: Mittwoch 19.30 – 20.30 Uhr bei Ines Reus-Maier
Männergymnastik: Donnerstag 19.00 – 20.00 Uhr bei Uli Schmidt
Mix and Match (Ganzkörpertraining): in der Schulturnhalle Wadrill montags und mittwochs
bei Daniela Becker, Infos und Anmeldung unter Handy-Nr.
0160/8729097
Volleyball-Jugend (ab 9 Jahre): Freitag 18.00 – 19.00 Uhr, Trainer: Kilian Schmidt
Yoga bei Shanna Klein: Donnerstag 19.00 – 20.15 Uhr im Zwergenland Wadern
!! Neu !! Zumba bei Alex Stroh: Dienstag 9.30 – 10.30 Uhr im DGH in Krettnich
„Fit im Kopf – flott auf den Beinen“ montags von 9.30 – 10.30 Uhr im DGH, ab 13. September.
Bei Fragen zu allen Übungsstunden steht Ines Reus-Maier, Tel. 8928, zur Verfügung.
ÜbungsleiterInnen und HelferInnen gesucht
Der Verein sucht eine/n ÜbungsleiterIn für das Kinderturnen für Kinder ab 7 Jahre. Trainingszeit ist mittwochs 16-18 Uhr und/oder samstags 10-11 Uhr. Änderungen der Trainingszeiten sind evtl. möglich.
Auch HelferInnen, die die Übungsleiterinnen beim Kinderturnen/Elki-Turnen unterstützen, werden gesucht. Bitte bei Ines Reus-Maier, Tel. 8928, melden oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 4194