TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V.
... für jeden was dabei!


braunshausen-1
braunshausen-2
dsc00924
dsc02133
dsc05499
dsc06057
dsc06090
fahne
hobby
IMG_0984
Meisterschaftsfeier Volleyball 1.Damen 25.05.12 014
PICT0206

LikeLikeTweet+1

Anmelden zum Veröffentlichen:

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Aktuell
  • Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Galerie
  • Beachturnier Informationen
  • Meldung Beachturnier
  • Über uns
    • Volleyball
      • Damen
      • Herren
      • Jugend
      • Aktueller Spielplan
    • Leichtathletik
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
    • Fitness
      • Fitnesstraining
      • Cross-Training
      • Aerobic
      • Fit im Kopf - flott auf den Beinen
    • Tanzen
    • alles Übrige
  • Service
    • Übungsstunden nach Abteilungen
    • Übungsstunden nach Wochentagen
    • Vorstand
    • Spielpläne
    • Satzung Aufnahmeantrag etc
    • Disclaimer/Impressum
    • Beiträge
    • sonstiges
  • Zeltlager
  • Datenschutzerklärung

Termine

 

  • 01./02.09.23 Beachturnier Lockweiler (Sportplatz)

  • 17.09.23 Ehrennachmittag (Halle, 15:00 Uhr)

  • 12.11.23 Tag des Kinderturnens DTB (Halle, 14:00 Uhr)
LikeLikeTweet+1

3 Siege in Folge

  • Drucken
  • E-Mail

Nach der Niederlage vom 14. Januar in Hasborn konnte sich unsere Mannschaft wieder aufraffen und letztlich drei 3:0-Siege auf unserer Habenseite verbuchen.
Am 28.01. stellte unser Team in altbewährter Halle und vor heimischen Publikum ihr Können unter Beweis. Zu bestreiten waren die Spiele gegen die Mädels des TV Ottweiler und des TV Holz.
Durch Verletzungen und arbeitsbedingt personell eingeschränkt zählte es an diesem Tag die Leistung fehlender Spielerinnen auszugleichen. So ergab es sich, dass Libera Carina kurzerhand zur Außenangreiferin umfunktioniert wurde. Diese Umstellung gelang problemlos dank der hervorragende Leistung von Katja auf der verbleibenden Liberoposition, der Durchschlagskraft Carinas auf der Vier sowie einer insgesamt starken Teamleistung. Mit 75:53 Punkten ging der Sieg an uns.

Im zweiten Spiel dominierten vor allem unsere Angaben das Spielgeschehen. Häufige lange Aufschlagserien hielten die Gegner in Schach, sodass diese in keinem Satz über 13 Punkte hinaus kamen. Nach nur 54 Minuten beendeten wir den ungefährdeten Sieg mit 25:11 Punkten im dritten und letzten Satz. Wichtig zu erwähnen wäre auch hier der Positionswechsel von Stellerin Melli auf die Mittelblockposition. Auch sie lieferte mit geschickten Angriffe eine gute Leistung ab.

Nach diesen beiden souveränen Siegen wurde wie in Lockweiler üblich, der Teamgeist, die Gemeinschaft und die außerordentliche Leistung der gesamten Mannschaft bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Das letzte Match, aus dem wir als Gewinner hervorgingen, fand am vergangen Samstag gegen den TV Webenheim im weit entfernten Blieskastel statt. Ebenso personell eingeschränkt wie am vorherigen Heimspiel fehlte uns diesmal nicht nur Lea, sondern auch Corinna über die Außenposition. Gleichzeitig lag unserer zweite Libera Katja krank im Bett. Die Außenposition wurde diesmal von Melli besetzt, um auf anderen Positionen kein Durcheinander zu verursachen. Nach anfänglichem Herantasten an die Tagesgegner konnte der Satz schließlich mit einem deutlichen 10-Punkte-Vorsprung beendet werden. Noch prägnanter wurde die Überlegenheit unserer Mannschaftsleistung im zweiten Durchgang. Mit einem 25:7-Satzsieg setzten wir ein klares Statement. Die Damen des TV Webenheim gaben jedoch nicht auf, sondern erkämpften im folgenden Satz sämtliche Angriffsversuche unsererseits. Überrascht von der plötzlichen Rückkehr der gegnerischen Abwehr ließen wir eine dichte Verfolgung zu, die in einem 25:23-Satzsieg endete. Chrissis sehr starke, sichere Angaben konnten zu diesem Erfolg ebenso beitragen, wie sie am Heimspieltag gebraucht worden wären. Nach 71 Minuten war das mit Höhen und Tiefen besetzte Spiel zu Ende. Der Fluch des verflixten dritten Satzes ging diesmal dank des mental starken Auftretens unserer Mannschaft an uns vorüber.

Insgesamt glänzten unsere Teammitglieder in den vergangen Spielen mit exzellenten Leistungen, stärker Mentalität und einer hohen spielerischen Flexibilität. Wenn es zählte, konnten wir stets die benötigte Leistung auf den Punkt genau abrufen.
Auch im nächsten Spiel gegen den aktuell Tabellendritten werden diese Eigenschaften von großer Bedeutung sein, denn es ist heute schon klar, dass wir auch an diesem Spieltag nicht vollzählig sein werden.
Wir sind guter Dinge und freuen uns auf das Match am nächsten Samstag in Rastpfuhl!

Details
Zugriffe: 7438

Schlachtfest! (nicht nur in Lockweiler)

  • Drucken
  • E-Mail

Am vergangenen Samstag stand für unsere erste Herrenmannschaft in Limbach/Kirkel das vermeintlich schwerste Spiel in dieser Saison an.

Dabei standen unsere Boys samt Opa Torsten (Jahrgang 1957) dem Zweitplatzierten TV Quierschied II gegenüber. Vor dem Spiel trennten beide Mannschaften nur vier Punkte. Diese Nähe auf dem Tableau konnte das Team aus dem Südsaarland auf dem Feld während des gesamten Spiels nie unter Beweis stellen.
Trotz diverser Ausfälle (Leo, Kilian nach Grippeerkrankung noch nicht einsatzbereit und Leon mit Mandelentzündung) konnte das Spiel dennoch mit einer erfahrenen Startelf begonnen werden.

Trainer Torsten setzte sofort mit Beginn des Spiels oberste Priorität auf sicheres Auftreten, Fehlervermeidung und ,,den ein oder anderen Ball heftig reinknallen“. Gesagt, getan. Wie sich später herausstellen sollte, blieb die 1:0 Punkteführung des TVQ im ersten Satz die letzte im „Spitzenspiel“ der Bezirksliga. Nach guter Angabenserie zum zwischenzeitlichen 8:1, ließen sich unsere Musketiere diesen Vorsprung nicht mehr nehmen. Das Sideout wurde durch konzentriertes Spiel auf allen Positionen durchgebracht und der Satz letztendlich mit 25:19 eingefahren.

Seitenwechsel. Merklich beeinflusst durch diese enttäuschende Leistung gingen die Jungs aus Quierschied nach längeren internen Diskussionen mit deutlich weniger Elan wieder zurück auf das Feld. Die akustischen Entgleisungen der Gegnermannschaft stellten für die jungen Spieler eine enorme Belastung dar. Nach kurzer Ansprache des Trainers, welcher ein wenig mehr Druck in den Abschlüssen forderte, konnte das Ganze konzentrierter als zuvor mit 25:14 abgeschlossen werden.

Der dritte Satz sollte sich als Kopie des zweiten Satzes herausstellen. Trotz teilweise haarsträubender Entscheidungen des Schiedsgerichts kamen unsere Jungs nicht mehr von der Siegerstraße ab. Mit harten Angriffen, die wahrscheinlich zu schwereren Verletzungen des Gegners führten (hier nochmal gute Besserung!), einem sehr agilen Blockspiel und Rotationen auf dem Feld konnte der letzte Satz souverän mit 25:14 heimgefahren werden.

Nächste Woche Samstag können unsere Herren um 19:00 Uhr damit die Meisterschaft gegen den TV Düppenweiler klarmachen. Wir hoffen auf rege Unterstützung unserer zahlreichen Fans und freuen uns auf einen schönen und erfolgreichen Abend in der altehrwürdigen Mehrzweckhalle.

Details
Zugriffe: 7002

T-Shirts - nicht nur für die Berlinfahrer

  • Drucken
  • E-Mail

Unsere Teilnehmer am Deutschen Turnfest in Berlin werden auch äußerlich unseren Verein beim weltgrößten Breitensportfest gut vertreten. In azurblauen Turnfest-Tshirts mit unserem bekannten Vereinsemblem werden si sicher positive auffallen.

Auch den Daheimgebliebenen bieten wir an, solche T-Shirts zum Preis von 15 Euro zu erwerben. Die Kosten des Aufdrucks übernimmt unser Verein. Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit detr gewünschten Größe (XS bis XXL) oder direkt bei unserem Vorsitzenden Konrad Schmidt.

TVButtonDruckKlein4farbigTF01 0031 TS IDTF azur back sTF01 0031 TS IDTF azur s

Details
Zugriffe: 7204

Herren mit Herbstmeister im Winter

  • Drucken
  • E-Mail

Am vergangenen Samstag sicherten sich die Männer-Volleyballer mit zwei Siegen in heimischer Halle in den beiden letzten Partieen der Vorrunde den 1. Tabellenplatz. Hierbei hatten die Hochwälder mit Schiffweiler und Quierschied 3 zwei Teams vor der Brust, die zumindest vom Tabellenplatz her kaum unterschiedlicher hätten sein können. Schiffweiler kam als 3. der Tabelle ins Nordsaarland, Quierschied hingegen grüsste mit der roten Laterne nach oben.

So war man wenigstens vor dem ersten Match gegen Schiffweiler einigermaßen gespannt, was die Gäste zu bieten hatten. Nicht so sehr viel, stellte sich bereits nach wenigen Ballwechseln heraus. Der Endstand von 25:8 Bällen spricht hierbei für sich. Damit ergab sich schließlich in beiden Matches die Gelegenheit, allen Spielern reichlich Spielzeit zu gewähren und Trainer Torsten Vogt konnte mit den Jungs auch die ein- oder andere Aufstellungsvariante probieren.

Beide Matches wurden solide und völlig ungefährdet in jeweils knapp einer Stunde mit 3:0 abgearbeitet. Das sehr einseitige Niveau sorgte dafür, dass den zahlreichen Fans nicht eben packende Spielzüge geboten wurden. Durchaus beeindruckend stellt sich aber der bisherige Saisonverlauf dar. In 9 Spielen ließen unsere Jungs lediglich zwei Sätze liegen und starten mit vier Punkten Vorsprung auf den Verfolger Quierschied 2 am 11.02. eben gegen diese Mannschaft in die Rückrunde. Der Ausgang dieser Begegnung könnte hierbei richtungsweisend für den Ausgang des Wettkampfes zum Saisonende sein.

Details
Zugriffe: 8694

Hobbys mit (gewohnt) gutem Saisonstart

  • Drucken
  • E-Mail
Nach 2 gewonnenen Meisterschaften in Folge wurde es am Samstag erstmals in der höchsten saarländischen Hobby Volleyballklasse LK 1 ernst.
Nach hartem Training in den letzten Wochen war es endlich soweit. Leicht krankheitsbedingt geschwächt, aber mental gut vorbereitet ging es nach Sotzweiler. Dass es dort eine Halle gibt, übrigens eine sehr schöne, war den wenigsten bekannt.
Nach der ersten Schrecksekunde ( der Gastgeber sah uns zum ersten anstatt zweiten Spiel vor) ging es zum Warmmachen. Was einfach klingt, gestaltete sich eher schwierig, da selbst die beste Muskulatur bei 10 Grad nicht richtig warm wird.
Leicht unterkühlt ging es damit zum ersten Spiel. Der Gegner war bekannt, seines Zeichens Mitaufsteiger aus dem letzten Jahr (Lecker Fischbrät).
hobbysTrotz leicht verzerrter Wahrnehmung unserer Gegner gingen die beiden Sätze zum Schluss klar für uns aus. Was soll ich sagen: " der Fisch wurde gebraten" !!! 25:19 und 25:20.
Nach der ersten Euphorie kam die Abkühlung: 11 Grad und das Schiedsen des 2. Spiels.
Nach erneutem Warmmachen ging es gegen unsere Freunde aus Tholey (Nix wie hin). Nach dem 6. Platz im letzten Jahr in der LK1 gingen diese als klare Favoriten ins Spiel. Dies entpuppte sich bereits nach dem 2. Punkt als klare Fehleinschätzung unserer Gegner. Durch eine extrem starke Mannschaftsleistung und eine überzeugende Block- und Abwehrarbeit hieß es nach 2 kurzen Sätzen : " nix wie weg Tholey". 25:18 und 25:15 .
Wir freuen uns schon aufs nächste Spiel und das Heimspiel am 29.4. !!!
Unser Dank geht an unsere Fans fürs Anfeuern und an die Herrenmannschaft aus Losheim für die tolle Generalprobe.
Wir hoffen, bald wieder vollständig auftreten zu können und gute Besserung an die zuhause gebliebenen.
Gegen eine Mannschaft wie uns hätten wir auch gewonnen!!!
Details
Zugriffe: 7690
  1. Volleyball ist doch wohl Kopfsache ...
  2. Siegesserie der Herren hält an!
  3. Verinsausflug
  4. Turnfest in Berlin - jetzt anmelden!

Seite 36 von 45

  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...